Der exklusive Wandkamin aus schwarzem Marmor CALLA erschien 2014 an der Mailänder Möbelmesse. Der traditionelle Wandkamin wird neu interprätiert und trägt die typischen Merkmale Zaha Hadids Werke organisches Design fließende Formen exklusive Materialien. Die geschwungene Form der Kamin mutet Calla Blume an. Mittig wo der Blütenstempel der Calla üblicherweise ist flammt der Kamin.
Damit das Raumbild nicht zu eintönig wirkt empfiehlt es sich zwei Arten von Fliesen zu kombinieren. So kann man bestimmte Bereiche optisch unterstreichen und Akzente setzen.
Der Flussstein stammt aus den indonesischen Tropenflüssen und gilt als extrem robust. Von innen wird der Stein glattpoliert und durch die natürliche Oxidation bekommt er seine natürliche Farbe und Musterung.
Eine Fliese gilt als großformatig ab einer Größe über 10 Quadratmeter oder Maßen ab 33×33 cm. Bei der Planung sollte es sehr genau überlegt werden welche Großformate sich für Ihr kleines Bad eignen. Obwohl sich das Fliesenformat 30 x 60 fast als Standardformat durchgesetzt hat gibt es auch noch größere Fliesen wie 90×45 und 60×120 die sich großer Beliebtheit erfreuen.
Nicht nur die Fliesen entscheiden über die Raumwirkung sondern auch die Materialien Badarmaturen und Beleuchtung. Ein Säulenwaschtisch und eine begehbare Dusche mit Glasabtrennung zum Beispiel sind gute Lösungen für kleine Bäder.
Andesit gilt als Luxus-Naturstein und die daraus geformte Waschbecken als reine Naturprodukte aus hochwertigen Rohstoffen. Jedes Waschbecken dient als wahre Unikate und entsteht durch aufwändige Handarbeit.
Eine Fliese gilt als großformatig ab einer Größe über 10 Quadratmeter oder Maßen ab 33×33 cm. Bei der Planung sollte es sehr genau überlegt werden welche Großformate sich für Ihr kleines Bad eignen. Obwohl sich das Fliesenformat 30 x 60 fast als Standardformat durchgesetzt hat gibt es auch noch größere Fliesen wie 90×45 und 60×120 die sich großer Beliebtheit erfreuen.
Ein weiterer Tipp den viele Experten geben wenn es um das Thema Wassersparen im Alltag geht besteht darin auf sogenannte Einhebelarmaturen zu setzen. Wasserhähne die per Hand aufgedreht werden müssen lassen sich zwar einfacher regulieren ziehen aber insgesamt einen höheren Wasserverbrauch nach sich. Das liegt daran dass für das Auf- und Abdrehen einige Sekunden benötigt werden in denen Wasser verschwendet wird.
Immer mehr Menschen entwickeln ein verstärktes Umweltbewusstsein und verspüren deshalb den Wunsch mit der wertvollen Ressource Wasser sparsam umzugehen. Nachhaltigkeit im Badezimmer wird vielen Menschen ebenfalls immer wichtiger. Gerade mit heißem Wasser sollten Sie generell sparsam umgehen.
Sehr gut eignet sich die Badewanne aus der Acore-Kollektion. Sie wird horizontal im Raum eingebaut und nimmt auf diese Weise die gesamte Breite des Badezimmers im hintersten Bereich ein. Sehr kompakt ist ebenso der Badheizkörper. Er kann in einer beliebigen Höhe an der Wand angebracht werden und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf das Handtuch nach dem Baden.
Die Dichtigkeit wird durch ein Abtropfgummi garantiert. Dank dem ausklinkbaren unteren Gleitschuh wird die Scheibenreinigung erleichtert. Die LIBERA Duschwände aus Glas lassen sich mit einem Slow-Motion-Mechanismus für gedämpftes Öffnen und Schließen der Türen ausstatten.
Natursteine wirken massiv und sind nicht günstig weshalb lohnt es sich einen Überblick auf die bestehenden Variante im voraus zu verschaffen.