Weißer Marmor mit grauen Maserungen wird oft für Waschbecken aus Stein eingesetzt. Schick lässt er sich mit Messing für eine Vintage Erscheinung kombinieren.
Sie finden zum Beispiel moderne und hochwertige Badarmaturen bei Badwell. Sie bringen nicht nur eine hohe Funktionalität mit und sind wassersparend konstruiert sondern überzeugen auch hinsichtlich ihres Designs. Meist bestehen die Armaturen aus glänzendem Edelstahl Chrom oder Messing. Es werden aber auch matte Versionen angeboten sodass für jeden Geschmack etwas Passendes zu finden ist.
Bei Fliesen in Holzoptik gibt es andere Formate weil sie wie echte Dielenbretter aussehen sollen. Deswegen sind Fliesen mit Holzdekoren in üblichen Maßen wie 15 x 120 cm 20 x 120 cm oder 20 x 180 cm erhältlich.
Kork ist ein umweltfreundlicher feuchtigkeitresistenter Rohstoff mit Anti-rutsch Oberfläche was ihn perfekt zur Anwendung im Bad macht. Ob modern oder rustikal eine Duschmatte aus Kork lässt sich perfekt an jeden Stil anpassen.
Es gibt verschiedene Durchflussbegrenzer die eine unterschiedlich starke Verengung des Leitungsquerschnitts bewerkstelligen. In Deutschland fließen durchschnittlich 13 Liter Wasser pro Minute aus dem Wasserhahn wenn er maximal aufgedreht ist.
Für einen Waschbecken aus Stein spielt in erster Linie nicht nur die Materialauswahl sondern auch die nachhaltige Bearbeitung. Die meisten Produkte aus Naturstein werden per Hand mit speziellen Maschinen bearbeitet. Bruchstellen und Poren im Becken deuten auf Mängel die zu vermeiden sind und die Dauerhaftigkeit deutlich mindern.
Bei Laminaten extra für Nassräume konzipiert handelt es sich grundsätzlich für einen Vynilboden. Er besteht aus einer Holzwerkstoffträgerplatte und einer dekorativen Nutzschicht aus robustem Kunststoff auf der Oberseite. Die Feuchtigkeit kann dieser Art Laminatboden nichts anhaben. Wasserpfützen sind aber zu vermeiden da zwischen den Platten Wasser gelangen kann und die Platten selbst nicht schaden aber dem Untergrund schon. Empfehlenswert ist die Fugen mit Silikon abzudichten.
Kleine Häuser haben oft den Nachteil an sich dass die Räume recht klein ausfallen. Darunter leidet vorallem das Badezimmer. Jedoch ist dies kein Grund auf eine stilvolle und moderne Badeinrichtung verzichten zu müssen.
Rundes Aufsatzwaschbecken aus cremeweißem Marmor in naturbelassener Optik wird das Badezimmer oder Gästetoilette zur richtigen Oase umwandeln. Besonders ansprechend wird der helle Naturstein mit unbehandeltem Massivholz kombiniert.
Und auf diese Weise erhalten Sie nötigen Stauraum der im kleinen Bad sonst recht knapp werden kann. Werden Hygienmittel und andere Dinge verstaut wirken kleine Bäder gleich viel aufgeräumter.
Badematten aus Holz erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und können Ihr Bad in einen Wellnessraum verwandeln. Sie sind außerdem robuster und länger haltbar als herkömmliche Vorleger. Aufgrund seiner hohen Widerstandsfähigkeit gegen Nässe und Feuchtigkeit zählt Teakholz zu den beliebtesten Holzarten für solche Badematten. Mit seinem warmen Holzton strahlt auch Bambus einen ganz besonderen Charme aus.
Für einen Waschbecken aus Stein spielt in erster Linie nicht nur die Materialauswahl sondern auch die nachhaltige Bearbeitung. Die meisten Produkte aus Naturstein werden per Hand mit speziellen Maschinen bearbeitet. Bruchstellen und Poren im Becken deuten auf Mängel die zu vermeiden sind und die Dauerhaftigkeit deutlich mindern.