Es bestehen ideale Bedingungen für Kristalbildungen Schicht nach Schicht und auch sehr harte Schichtverbindung. Als Resultat zeichnet sich der Granit Gestein mit ausgeprägter Kristalstruktur sowie mit bekannt breiter Farbspektrum. Schön poliert wirkt er mit sienen Maserungen und unverwechselbarer Sichbarkeit der Kristale sehr edel.
Eine Fliese gilt als großformatig ab einer Größe über 10 Quadratmeter oder Maßen ab 33×33 cm. Bei der Planung sollte es sehr genau überlegt werden welche Großformate sich für Ihr kleines Bad eignen. Obwohl sich das Fliesenformat 30 x 60 fast als Standardformat durchgesetzt hat gibt es auch noch größere Fliesen wie 90×45 und 60×120 die sich großer Beliebtheit erfreuen.
Andesit ist ein vulkanisches Ergussgestein und bildet sich aus extrem zäher Lava mit relativ geringen Temperaturen. Die andesitische Lava baut oft Vulkandome ab. Reich an diesem Naturstein sind zum Beispiel die griechische Halbinsel Methana Nisyros oder Montserrat.
Sehr gut eignet sich die Badewanne aus der Acore-Kollektion. Sie wird horizontal im Raum eingebaut und nimmt auf diese Weise die gesamte Breite des Badezimmers im hintersten Bereich ein. Sehr kompakt ist ebenso der Badheizkörper. Er kann in einer beliebigen Höhe an der Wand angebracht werden und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf das Handtuch nach dem Baden.
Bodengleiche Dusche in Kombination mit großen Fliesen lassen das kleine Bad großzügiger wirken. Man fühlt sich außerdem nicht eingeschlossen. Mosaiken werden gern als Stilmittel eingesetzt und in Verbindung mit großen Fliesen schaffen diese einen angenehmen Kontrast.
SOHO Sortiment erstaunt weiter mit seiner optimalen Funktionalität. Für eine problemlose Reinigung kann man für eine Gleittür auf laufruhigen Rollen mit ausklinkbaren Türflügeln entscheiden. Andere Varianten sind Schwenk- oder Drehtüren mit einem Hebe-Senk-Mechanismus der beim Öffnen die Tür um einige Millimeter anhebt.
Das Bad ist der Raum im Haus wo man sich wohlfühlen soll. von Glass 1989 erlauben eine geräumige und funktionale Gestaltung dieses Raumes unabhängig von seiner Größe. Man kann aus vielen Sortimenten wählen um das geeignete für das eigene Bad zu finden. In diesem Artikel stellen wir drei der neuen Kollektionen vor die für Innovation ausgeklügeltes Design und Funktionalität sprechen.
Im vorigen Beispiel war der Akzent auf der Wand im Duschbereich gesetzt während hier die Nische zum echten Highlight im kleinen Bad wird. Der Badewannenaufsatz aus Glas lässt auch den Blick durch den ganzen Raum gleiten.
Nach der Begrenzung des Wassers kann es aber sein dass nur noch ein Rinnsal aus dem Wasserhahn läuft. Viele Menschen empfinden das natürlich als frustrierend. Deshalb lohnt sich die Ergänzung mit einem Strahlregler der den Wasserstrahl formt indem er Luft beimischt und die Tropfengröße reguliert.
Der technologische Fortschritt entwickelt auch neue Materialien und Beschichtungsmitteln die den Bodenbelag im Bad nicht nur beständiger machen sondern auch ihm neue Haptik verleihen. Mit moderner Erscheinung und zugleich nachhaltig Konzipiert werden die bekannten Ausführungen verbessert und auch neue entwickelt.
Ob rechteckige Fliesen hochkant oder quer zu verlegen kommt auf den Effekt den man erzielen möchte. Waagerecht verlegte Fliesen lassen die Wände optisch breiter wirken während die senkrechte Verlegerichtung bei niedrigen Wänden von Vorteil sein könnte.
Kork ist ein umweltfreundlicher feuchtigkeitresistenter Rohstoff mit Anti-rutsch Oberfläche was ihn perfekt zur Anwendung im Bad macht. Ob modern oder rustikal eine Duschmatte aus Kork lässt sich perfekt an jeden Stil anpassen.