Marmor entsteht unter der Erdoberfläche bei hohem Druck wobei die Gesteine Kalkstein und Dolomiten schmelzen und dadurch umgewandelt werden. Der Prozess läuft sehr langsam ab. Je höher der Druck und die Temperatur bei der Gesteinbildung ist desto härter wird der Marmor.
Das naturnahe Design regte viele Naturliebhaber an selbst eine solche „lebendige“ Badematte zu kreieren. Würden Sie diese Idee auch ausprobieren?
Kleine Bäder sollten zuallererst einmal nicht mit vielen Möbeln zugestellt werden. Es sollte möglichst viel vom Fußboden frei bleiben. Dafür sind die Einrichtungselemente zum Aufhängen von Noken wunderbar geeignet.
Dabei handelt es sich um einen Ring der in den meisten Fällen aus Metall oder gelegentlich auch aus Kunststoff besteht. Er wird auf den Wasserauslass des Hahns geschraubt wodurch er den Querschnitt des Auslasses verengt. Auf diese Weise fließt eine kleinere Menge Wasser durch den Hahn. Dank des Durchflussbegrenzers müssen Sie nicht mehr daran denken den Hahn nicht komplett aufzudrehen weil die Wassermenge immer reduziert wird.
Marmor wird in großen Steinbrüchen herausgeschnitten und in sämtlichen Produkten verarbeitet. Das Material ist recht hart und gegen Nässe unempfindlich. Um das schöne Erscheinungsbild länger zu bewahren. ist ratsam von Zeit zur Zeit den Gestein zu imprägnieren. Wie bei den anderen Natursteinen ist jeder Art chlor- oder säureanhaltende Mittel zu vermeiden.
Nicht nur größere Anlagen und Schränke können an der Wand angebracht werden. Noken bietet auch kleinere Accessoires für das Badezimmer an die angebracht an der Wand für mehr freien Platz auf Abstellflächen lassen. Ein Beispiel dafür sind dieser Seifenspender und Glasbecher für kleine Bäder. Sie sind stilvoll und praktisch zugleich falls Sie nach platzsparenden Alternativen suchen.
Kork kommt als nachhaltiges Material geeignet für Bodenbeläge auch in das Badezimmer zur Frage. Korkplatten werden direkt auf dem Estrich aufgeklebt und versiegelt. Es gibt zwei Arten davon die auf dem Markt angeboten sind Fertigplatten aus Kork und Klebekork. Bei großer Feuchtigkeit wie im Badezimmer können sich die ersten ausdehnen. Kork wird mit speziellen Putzmittel sauber gemacht.
Generell sollten Sie den Wasserhahn immer schließen wenn Sie gerade kein Wasser benötigen etwa weil Sie sich die Hände einseifen oder die Zähne putzen. Auch das wird im Alltag jedoch häufig vergessen.
Am 12.04.2016 öffnete ihre Türen die Mailänder Möbelmesse um die neuesten Trends und Innovationen im Bereich Innendesign und Ausstattung zu präsentieren. stellte die Firma Noken vor. Sie ist durch innovative Produkte und höchste Qualität weit bekannt und in Kooperation mit Zaha Hadid Design entstand eine exzellente Badezimmerkollektion VITAE.
Die Badmöbel von Noken aus den Kollektionen Mood Chelsea und Lounge sind perfekt für die Einrichtung eines kleinen Badezimmers geeignet. Die Schränke und Regale für kleine Bäder sorgen für die nötige Funktionalität stören dabei aber nicht im geringsten das minimalistische Flair im modernen Badezimmer.
Kleine Häuser haben oft den Nachteil an sich dass die Räume recht klein ausfallen. Darunter leidet vorallem das Badezimmer. Jedoch ist dies kein Grund auf eine stilvolle und moderne Badeinrichtung verzichten zu müssen.
Unser Pflegetipp: um den Naturstein länger schön zu bewahren wird das Einwachsen vor dem ersten Gebrauch erforderlich. Die Wachsschicht stoßt Flüssigkeit und Schmutz ab. Chlorartigen Reinigungsmitteln bei allen natürlichen Steinarten sind abzuraten da diese die natürliche Struktur des Steins zerstören.